+++ Unsere Meldung zu COVID-19-Infektion +++
Liebe Mamas, liebe Familien,
die Nachrichten überschlagen sich stündlich mit neuen Meldungen und Maßnahmen zum Umgang mit dem Virus.
Das Europäisches Institut für Stillen und Laktation gibt hier Empfehlungen zum Stillen bei COVID-19-Infektion http://www.stillen-institut.com/de/coronavirus-covid-19-und-stillen-aktuelle-empfehlungen.html
Die UNICEF stellt ebenfalls Informationen zum Stillen bei COVID-19-Infektion zur Verfügung.
Auszug aus: „Coronavirus disease (COVID-19): What parents should know.” (February 2020) Alle Mütter in betroffenen und gefährdeten Gebieten, die Symptome von Fieber, Husten oder Atembeschwerden haben, sollten sich frühzeitig in ärztliche Behandlung begeben und den Anweisungen des Gesundheitsdienstes folgen.
In Anbetracht der Vorteile des Stillens und der unbedeutenden Rolle der Muttermilch bei der Übertragung anderer Atemwegsviren kann die Mutter unter Anwendung aller
notwendigen Vorsichtsmaßnahmen weiter stillen.
Bei symptomatischen Müttern, die dazu in der Lage sind zu stillen, gehört dazu das Tragen einer Maske in der Nähe des Kindes (auch während des Stillens!), das
Waschen der Hände vor und nach dem Kontakt mit dem Kind (auch zum Stillen) und die Reinigung/Desinfektion kontaminierter Oberflächen - wie es in allen Fällen geschehen sollte, in denen jemand mit
bestätigtem oder vermutetem COVID-19 mit anderen Menschen, auch mit Kindern, interagiert.
Wenn eine Mutter zu krank ist zum Stillen, sollte sie ermutigt werden, ihre Milch zu entleeren und sie dem Kind über einen sauberen Becher und/oder Löffel zukommen
zu lassen - und das alles unter Anwendung der gleichen Hygienemethoden zur Infektionsprävention.
Ihr seht bis hier hin seid ihr gut versorgt, dennoch können einem die Berichterstattungen manchmal ganz schön Angst machen und gerade wenn das Stillen noch nicht so richtig eingespielt ist, kommen Fragen wie „wer hilft mir, wenn die Brustwarzen weh tun oder die Milch weniger wird?“
WIR, vom Netzwerk helfen weiterhin wie gewohnt in allen Fragen zum Thema Säuglingsernährung und Stillschwierigkeiten.
Zur Zeit sind wir wie folgt aufgestellt:
Jana Nicolai, zur Zeit nur Telefonberatungen: +4915123507321
Marta Hehnel, Telefonberatungen und Hausbesuch: +4915227742970
Angela Schickhoff, Telefonberatungen und Hausbesuche: +491732053828
Daniela Schramm, Telefonberatungen und Hausbesuche: +4917653910578
Henriette Goebel, Telefonberatungen und Hausbesuche: +4915112461084
Bärbel Kühn, Telefonberatungen und Hausbesuche +4917661887883
Alle Stillgruppen und Kurse sind von den aktuellen Maßnahmen der Gesundheitsämter abhängig ruft uns gerne an und erkundigt euch ob die Kurse stattfinden.
Wir helfen natürlich auch den Frauen die ausschließlich mit Pre-Nahrung ihre Kinder ernähren oder mit Pre-Nahrung zufüttern müssen.
Bleibt alle schön gesund,
Euer Netzwerk „Stillen in Potsdam“
Wir sind eine engagierte Gruppe aus Spezialisten der verschiedensten Fachrichtungen, die der Wunsch verbindet, Frauen, die stillen oder gern stillen möchten, zu informieren und bei Problemen zu unterstützen.
Dafür haben wir im Frühjar 2012 das „Netzwerk Stillen in Potsdam“ ins Leben gerufen.
Unsere Ziele sind vor allem:
Wir freuen uns sehr auf Besucher, Interessenten an der Mitarbeit und Meinungen und hoffen, Ratsuchende auf dem Weg zu einer hermonischen Stillbeziehung unterstützen zu können.
Ihr Team vom „Neztwerk Stillen in Potsdam“